Qype: Sushi und Tee Sencha in Berlin
Berlin – Essen & Trinken – Restaurants – Japanisch & Sushi Schließe mich meinen Vorrednern an. Sehr gutes Sushi, sehr freundlicher und guter Service und ein nettes Lokal mit schönem Blick auf den Kudamm. Ist sehr klein, deshalb empfehle ich Reservierung. Es gibt auch ausgezeichneten Tee, insgesamt eine runde Sache und sehr empfehlenswert, war da…
Qype: Rebalance – Mobile Massage Hausbesuche Berlin in Berlin
Berlin – Gesundheit & Schoenheit – Schoenheit & Wellness – Massage Bei uns in der Firma wird seit einigen Monaten Massage am Arbeitsplatz angeboten, durchgeführt vom Rebalance-Team. Sehr professionell, sehr freundlich und vor allem natürlich sehr gute Massage! Ich gehe da inzwischen jede Woche hin. 🙂 Mein Beitrag zu Rebalance – Mobile Massage Hausbesuche Berlin…
Qype: geniessbar in Berlin
Berlin – Essen & Trinken – Fast Food & Imbiss – Sandwiches – Shopping – Lebensmittel – Catering – Essen & Trinken – Restaurants – Bistro Verbringe hier seit etwas mehr als zwei Jahren den Großteil meiner Mittagspausen. Leckeres Essen mit guten Zutaten, kein Dreck, keine aufgewärmte Fertigkost, kein “convenience food”. Dafür zahle ich dann…
oi division
Fancy that, holiday is almost over. Which is a bad thing of course.The only good thing about it is probably that i can get back tosleeping in my kryptonite crypt. If i'm not contained therein my bodygives of a golden-bronze coloured glow during the night and thevirgins and maidens can find no sleep. Apart from…
Willkommen im Irrenhaus!
Endlich wieder Fußball. Der beste Mitbewohner von allen sitzt vorm TV-Gerät, guckt Fußball und führt parallel wichtige Fußball-Telefonate mit superkompetenten Fußballkumpels. Gerade müssen nach vollbrachtem Spiel noch die modischen Qualitäten der neuen Trikots debattiert werden und auch die neue Gesichtsfrisur des Trainers. Außerdem hat Tim Wiese wieder Stränchen = Kackfrisur – wieso sagt dem das…
Sklavenhandel de luxe
Schicker Artikel im Magazin der ansonsten unschicken SZ über den Spielerhändlermarkt in Südamerika. Clubpräsident Bernd Hoffmann, ein scharfsinniger Manager-Typ, kann sich noch genau daran erinnern, wie die Abordnung in seinen Geschäftsräumen auftauchte. »Die kamen mit Musterkoffern und DVDs«, sagt Hoffmann. »Aber eigentlich braucht man die gar nicht mehr. Jeder noch so einbeinige Spieler hat mittlerweile…
Wie wahr, wie wahr
Ein lesenswerter Blogbeitrag von Herrn Heinold befasst sich mit der Unternehmenskultur in Verlagen. Ich kann da ja nur eher einen bewerten, aber da trifft es voll zu. Lieber mit 100 Jahre alten Prozessen untergehen als mit Änderungen überleben.
The Matrix has you
Someone hacked the system. Gleich werden hier Unwahrheiten verbreitet werden. Don’t believe the hype.